28. November 2023 Die Gewinner des 21. Innovationspreises der Region Göttingen werden ausgezeichnet 108 Unternehmen wollen diese besondere Auszeichnung erhalten Im vollbesetzten Deutschen Theater in Göttingen wurden am Abend bei einer feierlichen Gala neun Preise und drei Sonderpreise an die insgesamt 108 Bewerbungen vergeben. Unter den Teilnehmenden waren mittelständische Unternehmen, weltweit agierende Konzerne und Bildungseinrichtungen, aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie soziale Projekte und Initiativen.
6. Oktober 2023 Gewinn mit Sinn! Veranstaltungsreihe ‚Herbstforum‘ unterstützt soziales Unternehmertum Südniedersachsen. Faire Lieferketten, klimafreundliche Produktionen oder die Schaffung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Menschen – gemeinwohlorientierte Unternehmen finden neue Wege, den Herausforderungen der Zukunft nachhaltig, sozial und ökonomisch zu begegnen. Damit schaffen sie soziale und materielle Innovationen, von denen auch klassische Unternehmen profitieren können.
29. August 2023 Mit Umsatzplus von 17% und Ergebnissteigerung von 16% zum Halbjahr setzt Ottobock nachhaltiges Wachstum fort Rekordumsatz von €1,5 Mrd. für 2023 erwartet Ottobock verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 17 Prozent, das bereinigte EBITDA stieg im gleichen Zeitraum um 16 Prozent. Für das Gesamtjahr 2023 erwartet Ottobock zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte die Umsatzmarke von €1,5 Mrd.
4. April 2023 Thimm Gruppe steigert Umsatz in 2022 deutlich und stellt Weichen für langfristigen Unternehmenserfolg Kunde im Fokus: Erfolgreiche Ausrichtung auf Konsumgüterindustrie und E-Commerce Digitalisierungsvision: „Internet of Packs“ hebt die Digitalisierung der Lieferkette aufs nächste LevelNachhaltigkeit: Umsichtig aufgestellt für die Zukunft Northeim, 3. April 2023 – Die Thimm Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.
8. Dezember 2022 Kassebeer aus Northeim setzt auf Wachstum Die Wilh. F. Kassebeer GmbH & Co. KG übernimmt die Dirk Weitemeyer GmbH als Tochterunternehmen Northeim – Die Entscheidung ist gefallen: Der Wahl-Göttinger Dirk Weitemeyer zieht sich aus seinem Unternehmen zurück. Die Dirk Weitemeyer GmbH wurde vor 34 Jahren von Dirk und Lydia Weitemeyer gegründet.
8. September 2021 Die Volkswagen Group Services GmbH begrüßt 44 Berufsanfänger Am Mittwoch, den 1. September 2021, starteten 44 junge Frauen und Männer in der Volkswagen Group Services GmbH ihre Ausbildung oder ihr Studium. Die Nachwuchskräfte wurden aus über 1.200 Bewerbern ausgewählt. Sie starten an den Standorten Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Emden und Ingolstadt.
15. Juni 2021 Martin Böhm verstärkt die Geschäftsführung als Chief Experience Officer Neue Mitglieder im Europäischen Aufsichtsrat Mit Start zum 1. Juni 2021 hat Martin Böhm als erster Chief Experience Officer seine Tätigkeit in der Geschäftsführung von Ottobock aufgenommen. Der 42-jährige bringt seine Erfahrung als bisheriger Chief Digital Officer des MDax-Unternehmens Beiersdorf ein, um die Bereiche Marketing und IT beim international tätigen Medizintechnikunternehmen Ottobock zu verbinden und zu verantworten. Unter seiner Leitung wird die digitale User Experience weiterentwickelt, besonders in Social Media, E-Commerce und CRM.
25. Februar 2021 Umsatzwachstum trotz Corona – SCHUMANN zieht positive Jahresbilanz für 2020 Das Göttinger Software-Unternehmen SCHUMANN zieht für 2020 eine positive Jahresbilanz. Mit 12 Millionen € Umsatz, gleichbedeutend einem Umsatzwachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr, konnte das Unternehmen trotz der Schwierigkeiten durch Corona sein erfolgreichstes Jahr seit der Firmengründung 1997 verzeichnen. Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Risikofrühwarnung sind die Kernprodukte und -Kompetenzen des Göttinger Software-Unternehmens SCHUMANN.
5. Februar 2021 IHKN fordert Differenzierung, Planbarkeit und unternehmerische Freiheit für Unternehmen „Es ist für die mehr als 495.000 gewerblichen Unternehmerinnen und Unternehmer in Niedersachsen ein gutes Signal, dass das Land Niedersachsen nun einen Stufenplan zur Wiederöffnung des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland erarbeitet hat. Dennoch gibt es aus Sicht der niedersächsischen Wirtschaft auch Nachbesserungsbedarf“, stellt Hendrik Schmitt, Hauptgeschäftsführer der IHK Niedersachsen (IHKN) fest.
11. August 2020 Nachfolge in der Führung bei Kappa optronics Bei Kappa optronics, dem Spezialisten für „Kameras und Vision Systeme für alles was fährt und fliegt“, hat Johannes Overhues zum 1. Mai 2020 die Geschäftsführung übernommen. Er löst damit Christian Stickl ab, der die Führung von Kappa vor 4 Jahren übernahm.