Vom 26. Mai bis zum 29. Mai 2011 findet wieder das international bekannte Burgturnier in Nörten-Hardenberg statt. Für vier Tage wird ein volles Programm vom Springreiten bis hin zum Feuerwerk geboten. Die Gothaer Versicherung Göttingen lud zur Vorstellung des anstehenden sportlichen Ereignisses ein. Bereits zum 33. Mal unterstützt die Gothaer das Burgturnier. „Wir machen es, weil die Atmosphäre einfach immer so toll ist und es sehr viel Spaß macht. Es ist jedes Mal ein Erlebnis, mit dabei zu sein“, erklärte Martina Faßbender, Leiterin Presse und Unternehmenskommunikation bei der Gothaer Versicherung. Zeitgleich zu dem Turnier wird es auch noch eine große Garten- und Lifestyleausstellung geben – die „Hardenberg Klassika“.
Dr. Kasper Funke, Geschäftsführer von Escon Marketing GmbH, berichtete von der hohen Kartennachfrage für das anstehende Turnier. Das Burgturnier ist über die Jahre zu einem Markenzeichen geworden und attraktiv für Besucher aus der Umgebung sowie aus der Region. Neben dem NDR wird voraussichtlich auch die Sportreportage vom ZDF über das Turnier live im Fernsehen berichten.
„Das Burgturnier lebt von den Zuschauern und dem Sponsoring“, so Carl Graf von Hardenberg, der Veranstalter des Burgturniers. Nur gemeinsam kann diese Veranstaltung erhalten bleiben. Viele langjährige Sponsoren sind noch immer dabei, so z.B. Autohaus Raith. Ihnen ist nicht nur ihr eigenes Interesse am Reitsport wichtig, sondern auch die Förderung des regionalen Sports.
Ebenfalls anwesend war der Reitsportler Holger Wulscher, zweimaliger Gewinner der Goldenen Peitsche (2006 und 2008), die Siegestrophäe für den Gewinn des Burgturniers. Er wird mit zwei Pferden zum Turnier erscheinen und rechnet sich ach dieses Jahr gute Chancen für das Turnier aus. Über das Teilnehmerfeld äußert er sich respektvoll. So seien alle Sportler wirklich gute Reiter und hätten entsprechende Chancen. „Wenn ich nur drei Namen nennen darf, sage ich Gert-Jan Bruggnik und Jereon Dubbeldam aus den Niederlanden und Marco Kutscher aus Deutschland. Das sind wirklich große Gegner mit großen Siegeschancen.“
Den Höhepunkt des Burgturniers wird es wie jedes Jahr am Samstag, den 28. Mai geben, wenn die Reiter zu den Gothaer Trophy antreten. Das Turnier wird wieder unter Flutlicht ausgetragen werden. Im Anschluss findet das bekannte Feuerwerk mit großer Party in den Burgmauern statt. Für das Feuerwerk fehle nur noch die passende Musik – Ferdinand Graf von Hardenberg als Verantwortlicher habe sich noch nicht entschieden, so sein Bruder.
Programm als PDF zum Download
Weitere Informationen unter www.der-hardenberg.com
Kategorien: Alle · Niedersachsen · Südniedersachsen