Die Galerie und das Glasfoyer in Hannover-Herrenhausen sind auch in diesem Frühjahr wieder Schauplatz für die Präsentation kostbarer Kunstgegenstände, Antiquitäten und erlesenen Kunsthandwerkes. Darüber hinaus wird im Glasfoyer eine Sonderschau „Das Kleid als Kunstwerk“ mit historischen Roben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu sehen sein.
In der hochkarätigen Verkaufsveranstaltung zeigen 21 renommierte Kunsthändler und Galeristen aus ganz Deutschland, darunter einige Neuzugänge, auch 2010 wieder Kunst vom Feinsten von der Antike bis zur Gegenwart, quer durch alle Epochen: Hochwertige Möbel, Ikonen, Asiatika, altes Silber, frühe Porzellane und Glas, daneben feines Kunsthandwerk und Skulpturen, wertvolle Gemälde von alten Meistern, Künstlern der klassischen Moderne bis zur den Zeitgenossen. Sie werden den Besuchern an vier Tagen im historischen Ambiente der Galerie in Herrenhausen präsentiert. Am Samstag, den 8. Mai, wird die Janssen-Expertin Angelika Gerlach, die die Janssen- Bibliothek im Goßlerhaus in Hamburg-Blankenese betreut, aus seinem Werk lesen.
Eine Sonderpräsentation mit Einzelobjekten historischer Avantgarde-Mode aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert aus der Stiftung Ohm (www.stiftung-ohm.de) stimmt den Besucher im Glasfoyer auf den ästhetischen Genuss der angebotenen Kunstwerke ein. Die Sammlung konzentriert sich auf ausgewählte „Meilensteine“ der Mode-Entwicklung. Sie gilt als die umfangreichste kostümgeschichtliche Privatsammlung auf dem europäischen Kontinent. Sie zeigt unter anderem Schöpfungen des Universalkünstlers und Modeschöpfers Mariano Fortuny (1871-1949), der mit seinen avantgardistischen Modellen in edlen Stoffen – vor allem den extremen und kostbaren Plissées– Prototypen der weiblichen Kleidung des 20. Jahrhunderts schuf.
Veranstaltungsort: Hannover-Herrenhausen: Galerie – Eingang Glasfoyer
Öffnungszeiten: Do bis Sa 11.00 -19.00 Uhr, So 11.00 – 18.00 Uhr
Lesung: Sa, 8. Mai, 14.00 / 16.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro pro Person / Tag
Weitere Informationen unter www.akherrenhausen.de
Kategorien: Alle · Hannover