Ab sofort stehen im PS.SPEICHER die ersten Programme speziell für Schulklassen zur Verfügung. Das Konzept ist für die 1. bis 13. Klassenstufe geeignet und wird jeweils individuell angepasst. Bei der Ideenentwicklung haben die Einbecker...
Ab sofort stehen im PS.SPEICHER die ersten Programme speziell für Schulklassen zur Verfügung. Das Konzept ist für die 1. bis 13. Klassenstufe geeignet und wird jeweils individuell angepasst. Bei der Ideenentwicklung haben die Einbecker...
Die Welt verändert sich gerade grundlegend. Schon wieder… und immer schneller, so fühlt es sich für viele an. Aber das ist wahrscheinlich nichts Neues, ist doch Wandel und Veränderung das einzig Beständige im Laufe der Zeiten und der...
Hochbetagte Menschen haben vielfach den Wunsch, in ihrer vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Tagesstrukturierende Angebote helfen insbesondere alleinstehenden Senioren dabei, Vereinsamung...
Von wegen Sommerloch: Mit der zweiten und gleichzeitig 75. RegJo Südniedersachsen Ausgabe des Jahres trotzen wir der nachrichtenarmen Urlaubszeit und stellen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wieder eine Fülle an spannenden Geschichten und...
Es gibt Themen, die sind allgegenwärtig und beschäftigen uns Tag für Tag. Geld und Job sind zwei Schlagworte, um die sich das Leben mal mehr, mal weniger erfolgreich rankt. Seit der Mindestlohn Anfang des Jahres gesetzlich eingeführt worden ist,...
Am gestrigen Mittwoch wurde zum zehnten Mal der Innovationspreis der WRG verliehen. Eine neunköpfige Jury, bestehend aus Fachleuten der Bereiche Wissenschaft, Politik, Medien und Handwerk, ermittelten aus über 100 Bewerbern die Sieger. Die...
Die Wissenschaftler des Instituts für Astrophysik der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung haben für uns gesammelt und herausgekommen ist ein Fragenkatalog aktueller Rätsel und vermuteter Antworten –...
Ein breit angelegtes Bildungsangebot für die jungen Menschen in Niedersachsen sieht David McAllister als den wesentlichen Baustein für die Zukunftsfähigkeit des Landes. „Wir müssen dafür sorgen, dass die Schulbildung die jungen Leute...
Der Niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann zieht nach seinem ersten Jahr in diesem Amt eine positive Bilanz: „Niedersachsen hat seine Hausaufgaben gemacht. Mit den Entscheidungen zur Einführung der Oberschule haben wir unser...
Der erste Eindruck entscheidet? Zumindest ist er nicht zu unterschätzen. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Städte und Regionen. Profil, Außenwirkung und Image – in der niedersächsischen Landeshauptstadt hat man sich über...